Polizei und Handwerk machen gemeinsam sichere Sache
Sicherer wohnen mit Polizei und Handwerk – Informationstag zum „Tag des Einbruchschutzes“ der Polizei Steinfurt und Fachbetrieben der Schutzgemeinschaft Steinfurt am Sonntag, 26. Oktober von 10 bis 14 Uhr in der Marktstraße in Rheine
Etwa 70 Prozent…
Jordanische Delegation informiert sich über Ausbildung im Handwerk
Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf hat aktuell eine Delegation aus Jordanien zu Besuch. Gemeinsam arbeiten sie daran, jordanische Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Für mehr gegenseitiges Verständnis – im persönlichen…
"Ü65-Danke-Nachmittag" im Kreis Steinfurt
Herzlichen Dank!
Jedes Jahr bedankt sich die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf mit dem "Ü65-Danke-Nachmittag" bei vielen ehemaligen Ehrenamtsträgern. In diesem Jahr war der Kreis Steinfurt an der Reihe, somit konnten Erika Wahlbrink als…
Tolle Stimmung bei Abschlussfeier
Für die neuen Gesellinnen und Gesellen fand eine stimmungsreiche Abschlussfeier in der Stadthalle Rheine statt. 259 junge Menschen erhielten ihren Gesellenbrief aus den Händen der Innungsvertreter.
Durch das Programm führte der Kreishandwerksmeister…
Mitgliederversammlung der Metall-Innung Steinfurt
Die nächste Mitgliederversammlung der Metall-Innung Steinfurt findet statt am Dienstag, 27. Mai 2025, 16:30 Uhr im Gasthaus Ruhmöller, Sinningen 40 in Saerbeck.
Alle Innungsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Vorstandssitzung der Metall-Innung Steinfurt
Donnerstag, 20. März 2025, 12:00 Uhr
Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf
Laugestraße 51, 48431 Rheine
Neue Gesellen und Gesellinnen im Metallbereich
Im Rahmen der Lossprechungsfeier am 29. Januar 2025 in der Stadthalle Rheine erhielten nach ihrer erfolgreichen Prüfung die neuen Gesellen und Gesellinnen im Metallbereich ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse aus den Händen von Bernhard…
Unternehmensnachfolge in den Blick nehmen
Wie organisiere ich die Nachfolge in meinem Betrieb? Eine Frage, die für jede Handwerksunternehmerin und Unternehmer von großer Bedeutung ist. In zwei sehr praxisnahen und unterschiedlichen Themenworkshops gab jetzt Unternehmensberaterin Maria Wirtz…
Auszeichnung für die MBH Maschinenbau und Blechtechnik GmbH
Der Wettbewerb „Betriebsplus 2024“ der kreisweit aktiven Wirtschaftsförderung WESt fand gestern mit der Preisverleihung einen würdigen Abschluss. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Innovative Personalarbeit im Kreis Steinfurt“. Zur…
Interessanter Besichtigungstermin
45 Mitglieder der Elektro-, SHK- und Metall-Innung im Kreis Steinfurt besichtigten den Bioenergiepark in Saerbeck. Der Leiter der Stabstelle Klimaschutz der Gemeinde Saerbeck, Martin Sammler, stellte das Konzept und die Entwicklung des…